Ausbildung Emotional Body Movement Praktiker/in - Master
EBM ist ein Übungssystem, das ritualisierte Bewegungen aus dem Qi Gong und Tai Chi in Verbindung mit körperpsychotherapeutischen Elementen aus der Gestalttherapie mit der Stimme koppelt. Das heißt das jede Übung mit einem bestimmten Laut, einer auf die entsprechende Emotion ausgerichtete Bewegung und einer inneren Vorstellung gekoppelt ist.
Jede Übung hat eine ganz bestimmte Wirkung auf innerpsychische Prozesse und wirkt gezielt auf den Lebensbereich und die Emotion, die angesprochen werden soll. So entstehen Bewegungsabfolgen, die der/die Klient/in ganz gezielt für das psychisches Wohlbefinden zusammenstellen und selbst üben kann. Dadurch ergeben sich sowohl Einsatzmöglichkeiten für die Einzelpraxis in Coaching und Psychotherapie, wie auch die Möglichkeit das System in Gruppen anzuwenden.
Das System ist so ganzheitlich angelegt, dass es sowohl in der Therapie, Coaching und Beratung, wie in der Prävention eingesetzt werden kann. Durch die körperliche Komponente und die Nähe zum Qi Gong / Tai Chi wird auch die Hemmschwelle der Teilnehmer vermindert, sich mit dem Bereich Psyche, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität auseinanderzusetzen.
Das Grundsystem besteht aus 15 Übungen, die nach folgenden Wirkungsweisen gegliedert sind:
Übungen für Stabilisierung und Kraft
• Übungen für Lebensfreude und Öffnung
• Übungen für Befreiung und Handeln
• Übungen für Entscheidung und Klarheit
Leiter der Ausbildung: Klaus-Ingbert Wagner
Bei Interesse zur Ausbildung Emotional Body Movement Praktier/in - Master fordern Sie bitte unsere Informationsmappe an.
Im März 2022 erscheint das Buch zur Ausbildung:

Ausbildungsaufbau
Termine und Preise
Tätigkeitsfelder
Voraussetzungen
Klaus-Ingbert Wagner
Hier geht es wieder zur Übersicht: Aus- und Fortbildungen
|