Ausbildungsaufbau
Emotional Body Movement Praktiker/in
19 Tage = 152 UE (a 45 min)
Auszug aus den Inhalten:
Grundlagen der Körperbewegungen nach den Richtlinien des Qi Gong und Tai Chi
Gelenkstellungen Knie, Hüfte, Wirbelsäule, Schulter, Hals
Einführung in die klientenzentrierte Gesprächtherapie/beratung/choaching
Einführung in die Grundlagen der Kommunikation
Erlernen der 15 Grundübungen
Einsatz und Wirkung der Übungen für Psyche und Körper in Einzelsitzungen
Didaktik für Gruppen
Verbindung von Problemfeldern mit den entsprechenden Übungen
Vorbereitung eines Seminars
Selbsterfahrung
Supervision
Peer Gruppen (Übungsgruppe ohne Leitung)
Emotional Body Movement Master
Teilnahmevoraussetzung für Block 2 sind erweiterte Fähigkeiten zur Gesprächsführung, Coaching oder Therapie. Dazu müssen sie entweder eine Ausbildung in unserem Hause (z.B. integrative Gesprächstherapie), oder eine gleichwertige Ausbildung in einem anderen Institut absolviert haben.
2 Tage = 16 UE + 20 UE Projektarbeit ( a 45 min)
Projektarbeit, kurze Dokumentation und kleines Referat über mindestens
5 h (60 min) Einzelsitzungen
10 h (60 min) Gruppenseminar
Supervision
Nach bestandener Ausbildung erhalten Sie für Block 1 das Zertifikat zum/r Praktiker/in, für Block 2 das Zertifikat Master.
Leiter der Ausbildung: Klaus-Ingbert Wagner
Bei Interesse zur Ausbildung Emotional Body Movement Praktier/in fordern Sie bitte unsere Informationsmappe an.
Allgemeines
Ausbildungsaufbau
Termine und Preise
Tätigkeitsfelder
Voraussetzungen
Klaus-Ingbert Wagner
Hier geht es wieder zur Übersicht: Aus- und Fortbildungen
|