Zukunftswerkstatt Amberg
StartseiteWir über unsUnsere AngeboteQualitätBlog/MedienKontakt 
 
   
 
  
 
Ausbildungen  
 
Fortbildungen  
 
Praxis  
 
Supervision  
 
Selbserfahrung und Persönlichkeitsentwicklung  
 
Entspannungskurse  
 
Räume  
   

Entspannung durch

Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training

  • Behandlung von Ängsten
  • Konzentrationssteigerung bei geistiger Arbeit
  • Stressbewältigung
  • Schlafstörungen
  • Dämpfung der Schmerzwahrnehmung
  • Schwangere zur Geburtsvorbereitung
  • Steigerung körperlicher Leistungen
  • fördert Ruhe und Gelassenheit
  • Burn Out Prävention

 


 

Die Progressive Muskelentspannung (PME)
Muskelentspannung nach Jacobsen ist eine ideale Methode um auch in belastenden Situationen schnell und effektiv zu entspannen. Sie beruht auf die einfache Erkenntnis, dass durch starkes Anspannen und plötzliches Entspannen von Muskelgruppen eine tiefe körperliche Entspannung erzielt werden kann. Es ist ein Aktives hinführen zur Entspannung.
Dieser Kurs ist auch sehr gut geeignet für Personen, die eher das Gefühl haben, nicht still liegen zu können, da in dieser Methode noch Bewegungen ausgeführt werden. Durch die Einbindung der Bewegung wird man langsam an den Entspannungszustand herangeführt und kann sich so Stück für Stück fallenlassen und tiefe Entspannung erfahren.

Neuer Kurs:

8 Abende ab Mi. 05. 02. 2024 von 18.30 - 19.30 Uhr

Gebühr: 95,- €

Kursleitung: Susanne Werthner

                                    Anmeldung


 

Das Autogene Training wurde von Prof. Schultz entwickelt. Es ist das am meisten verwendete und erforschte Entspannungsverfahren in Europa. Es handelt sich um eine konzentrative Selbstentspannung, die ursprünglich von Schultz aus der Hypnose abgeleitet wurde.

Die Begriffe Auto (Selbst), Gen (Entstehen) und Training (Üben) verraten das Konzept:

Durch Selbstbeeinflussung (Autosuggestion) und Selbstentspannung entsteht ein tiefer Entspannungszustand, der durch regelmäßiges Training (täglich einige Minuten) erreicht und erweitert wird.

Durch die systematisch aufgebauten Selbstentspannungsübungen erlernen Sie die Möglichkeit einer willentlichen Beeinflussung des vegetativen Nervensystems und damit einer tiefen Entspannung und individuellen positiven Beeinflussung des Organismus.
Das vegetative Nervensystem steuert alle Organe, Funktions- und Körperprozesse über die wir normalerweise keine Kontrolle haben wie Atmung, Kreislauf und alle Heilungs- und Regenerationsprozesse.
Im Sinne von "mentalem Training" oder Selbsthypnose können Sie sich selbst, Ihre Gedanken, Ihr Verhalten und Ihre Ziele mit autogenem Training in die von Ihnen gewünschte Richtung beeinflussen.

Neuer Kurs:

8 Abende ab Do. 06. 02. 2024 von 18.30 - 19.30 Uhr

Gebühr: 95,- €

Kursleitung: Susanne Werthner

Anmeldung

 

Abschalten & Auftanken - deine Entspannungspause

 Hast du eine Auszeit vom Alltag nötig? Fühlst du dich häufig gestresst und angespannt? Dann habe ich etwas Besonderes für dich!
Ich lade dich ein zu einer Entspannungspause, die nur dir gehört – ein Abend im Monat, an dem du ganz bewusst zur Ruhe kommst und neue Kraft tankst.
Der Vorteil? Weil wir uns nur einmal im Monat treffen, kannst du dich auf diesen besonderen Moment voller Gelassenheit und Erholung freuen – eine kleine Auszeit, die dir immer wieder neue Energie schenkt und dir den nötigen Raum gibt, ganz bei dir selbst anzukommen.

Fortlaufender Kurs:

Einstieg jederzeit möglich

ab Do. 12.12.2024  ab 18.30 Uhr

1x im Monat

Gebühr: 2x 26,-€, 6x 73,-€

Kursleitung: Susanne Werthner

Anmeldung

 

Ihre Kursleitung:

Susanne Werthner

Psychologische Beraterin

Entspannungspädagogin

Achtsamkeitstrainerin

 

 

 


 

Entspannungspädagoge und Achtsamkeitstrainer
 

 


Hier können sie sich direkt anmelden
 

 

 

  Heilpraktiker Psychotherapie Ausbildung | Sitemap | Impressum | Kontaktformular | Widerrufsbelehrung | Datenschutzerklärung | landkreisonline.com |